Gebühren- und Punkterichtlinie
1) Starterpaket
Zur Freischaltung eines Nutzerkontos ist das Starterpaket für 17,00 € netto zu erwerben (10,00 € Aktivierungsbeitrag steuerfrei + 7,00 € Community-Beitrag für den 1. Monat; 19 % USt (Umsatzsteuer) auf den Community-Beitrag = 1,33 €; gesamt 18,33 € brutto).
Inhalt des Starterpakets:
- Einmaliger Aktivierungsbeitrag (10,00 €). Als Willkommensgeschenk werden 50 Punkte gutgeschrieben, nutzbar z. B. für eine Coaching-Session oder Angebote des Schwarzen Bretts.
- Community-Beitrag für den 1. Monat (7,00 € netto / 8,33 € brutto).
Hinweis: Der Aktivierungsbeitrag ist im Starterpaket enthalten und wird nicht separat gebucht.
Zahlung: im Voraus (z. B. PayPal).
2) Monatlicher Community-Beitrag
- Monatlich: 7,00 € netto (8,33 € brutto).
- Einzug: ab dem 2. Monat taggenau per hinterlegter Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift.
- Der Beitrag dient dem Betrieb, der Wartung und Weiterentwicklung der Plattform (u. a. Server, Lizenzen, Support, Updates).
3) Jährliche Vorauszahlung – Kernangebot
- Rabattregel: 12 Monate nutzen, 10,5 Monate zahlen.
- Fälliger Betrag: 74,00 € netto (statt 84,00 € netto) = 88,06 € brutto (statt 99,96 € brutto).
- Start der 12-Monats-Periode: mit Zahlungseingang.
Geltungsbereich des Rabatts: Die oben genannte Rabattregelung gilt ausschließlich für Mitgliedsbeiträge. Transaktionsgebühren, Punktekäufe und sonstige Entgelte sind davon nicht umfasst.
3. Transaktionsgebühren
Für jede Transaktion innerhalb der Plattform wird eine Gebühr in Form von Punkten erhoben. Diese dient der systematischen Erfassung, sicheren Abwicklung und administrativen Nachverfolgbarkeit. Dadurch entsteht ein transparenter und nachvollziehbarer Zahlungsverkehr innerhalb der Community.
a) Coaching-Leistungen
- Maximal 40 Punkte pro Session dürfen zwischen Coaches vereinbart werden.
- Transaktionsgebühr: 10 % des vereinbarten Punktewerts.
- Beispiel: Bei 30 Punkten erhält der gebende Coach 27 Punkte, 3 Punkte verbleiben bei der Plattform.
b) Schwarzes Brett
Das Schwarze Brett dient der gegenseitigen Unterstützung in der Community im Sinne unseres Leitmotivs „geben + nehmen = wachsen“. Es soll nicht für gewinnorientierte Zwecke genutzt werden. Daher ist der maximale Angebotspreis auf 250 Punkte pro Artikel oder Dienstleistung begrenzt.
- Gebühr für die Anzeigenschaltung: bis 40 Punkte Anzeigenwert 1 Punkt, ab 41 Punkte Anzeigenwert, 2 Punkte.
- Transaktionsgebühr: 10 % des im Deal vereinbarten Punktewerts
Beispiel:
Ein Artikel wird für 12 Punkte angeboten.
→ 1 Punkt für die Anzeigenschaltung (unabhängig vom Erfolg)
→ Bei erfolgreichem Abschluss zusätzlich 1,2 Punkte Transaktionsgebühr
→ Anbieter erhält 10,8 Punkte
Hinweis: Punkte werden nicht gerundet. Auch Bruchteile (z. B. 1,2 Punkte) werden exakt verbucht und im Kontostand angezeigt.
c) Veranstaltungen (Webinare, Workshops, Retreats)
- Veröffentlichungsgebühr: 2 Punkte pauschal pro Veranstaltung
- Transaktionsgebühr: 5 % auf den Punktepreis pro Teilnehmer
Maximale Preisgrenzen pro Teilnehmer:
- Webinar: kostenfrei bis max. 5 Punkte
- Workshop: max. 40 Punkte pro Tag
- Retreat: max. 50 Punkte pro Tag
Hinweis: Die genaue Unterscheidung dieser Formate ist in den FAQ erläutert.
4. Punktesystem (Kurzüberblick)
Punkte ersetzen klassische Geldtransaktionen und fördern den Austausch innerhalb der Community.
Sie können durch eigene Coachings oder Leistungen im Schwarzen Brett verdient und für Angebote anderer Mitglieder eingelöst werden. So entsteht ein dynamischer Kreislauf gegenseitiger Unterstützung.
Vorteile des Punktesystems:
- Keine sofortige Geldinvestition erforderlich
- Flexible Nutzung innerhalb der Plattform
- Förderung von Kooperation statt Wettbewerb
- Unabhängig von externen Zahlungsfaktoren wie Währungsschwankungen oder Zahlungsdienstleistern
5. Punktekauf (wenn notwendig)
Falls der Punktestand einmal nicht ausreicht, können zusätzliche Punkte in attraktiven Paketen erworben werden:
Paketgröße Preis Preis pro Punkt
20 Punkte 10,00 € 0,50 €
52 Punkte 25,00 € 0,48 €
108 Punkte 50,00 € 0,46 €
Die Rückerstattung von nicht eingelösten Punkten ist nicht möglich